Reiten

Reiten - mehr als nur Sport

Reiten ist bei uns mehr als nur ein Sport – es ist gelebte Leidenschaft in einer offenen und familiären Gemeinschaft. Auf unserer  weitläufigen Reitanlage, die gerade saniert wird, bieten wir qualifizierten Reitunterricht für jedes Niveau: vom Anfänger, der erste Erfahrungen im Sattel sammeln möchte, bis zum fortgeschrittenen Reiter, der gezielt an seinen Fähigkeiten feilt.

Unsere Reitlehrerinnen und -trainer zeichnen sich durch ihre hohe Fachkompetenz und individuelle Betreuung aus. Uns ist es wichtig, dass sich jeder Reiter bei uns gut aufgehoben fühlt – mit einem persönlichen Unterricht, der Spaß macht und zugleich fördert. 

Bei schönem Wetter genießen wir das Training an der frischen Luft auf unseren Außenplätzen, während bei weniger guten Bedingungen unsere große, moderne Reithalle zur Verfügung steht. Die kleinere Halle kann zusätzlich für das Abreiten oder individuelles Training genutzt werden.

Dressurunterricht

Wer sich für die Dressurreiten interessiert, findet bei uns ideale Bedingungen. Unsere erfahrene Ausbilderin Bettina Kappelhoff begleitet montagabends gezielt die dressurmäßige Turnier-vorbereitung. Dabei achtet sie nicht nur auf die feine Abstimmung zwischen Pferd und Reiter, sondern auch auf die optimale Vorbereitung für Starts auf Wettbewerben. So wird jeder Reiter individuell dort abgeholt, wo er steht, und Schritt für Schritt an höhere Anforderungen herangeführt.

Auch am Samstagvormittag werden Dressurstunden angeboten. Hier steht das Reiten in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre im Vordergrund. Parallel dazu bleibt die Halle für alle Vereinsmitglieder geöffnet – so findet jeder seinen Platz und es entsteht ein harmonisches Miteinander zwischen Unterricht und freiem Training.

 

 

Springunterricht

Am Dienstagabend dreht sich bei uns alles um den Springsport. In zwei aufeinanderfolgenden Trainingseinheiten kümmern sich unsere zweite Vorsitzende Tabea Hennecke sowie Marie Schulze-Topphoff mit viel Engagement um die Ausbildung von Pferd und Reiter. Dabei wird sowohl an der Technik der Reiterinnen und Reiter gefeilt als auch die Leistungsfähigkeit und Motivation der Pferde gezielt gefördert.

Ob Anfänger im Parcours oder fortgeschrittener Turnierreiter – die Übungen werden individuell angepasst, sodass jeder in seinem Tempo Fortschritte machen kann. Spaß, Motivation und ein respektvoller Umgang mit den Pferden stehen dabei stets im Vordergrund.

Jugendausbildung

Der Donnerstagnachmittag gehört ganz dem Nachwuchs: Unter der Leitung von Gina Schöning findet die Jugendstunde statt, in der die vielseitige Ausbildung junger Reiterinnen und Reiter im Mittelpunkt steht.

Die Kinder und Jugendlichen lernen nicht nur dressurmäßige Grundlagen, sondern verbessern auch ihren Sitz, ihre Hilfengebung und das partnerschaftliche Zusammenspiel mit dem Pferd. Ziel ist es, ein solides Fundament für die weitere reiterliche Entwicklung zu schaffen – und gleichzeitig die Freude am Reiten und am Vereinsleben zu fördern.

Freies Training uns Ausritte

Neben den festen Reitstunden gibt es bei uns reichlich Gelegenheit, die Anlage selbstständig zu nutzen. Die großzügige Reithalle bietet ausreichend Platz zum Reiten oder Longieren, sodass auch individuelle Trainingspläne umgesetzt werden können.

Darüber hinaus lädt die wunderschöne Umgebung zu entspannenden Ausritten ein. Besonders beliebt ist der Reit-Rundweg, der direkt gegenüber der Anlage beginnt. Er führt durch Felder und Wiesen und eröffnet Reiterinnen und Reitern unvergessliche Naturerlebnisse – perfekt, um den Alltag hinter sich zu lassen und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Pferd zu genießen.