Voltigieren

Bei uns steht der Spaß am Voltigieren mit dem Teampartner Pferd im Mittelpunkt – egal ob im Team oder als Einzelvoltigierer. Rund um unsere zuverlässigen Vereinspferde Fox, Scotty und Manni hat sich eine engagierte Gemeinschaft gebildet, die den Voltigiersport mit viel Freude, Motivation und Zusammenhalt lebt.

Unsere Abteilung bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, den Sport kennenzulernen und ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt auszubauen. Vom spielerischen Einstieg für die Kleinsten bis hin zu erfahrenen Voltigierern, die regelmäßig an Turnieren teilnehmen - bei uns findet jeder den passenden Platz.

Unsere Vereinspferde

Unsere Vereinspferde Fox, Scotty und Manni sind das Herz unserer Voltigierabteilung. Mit ihrer Geduld, Ausgeglichenheit und Zuverlässigkeit schaffen sie die Basis für ein sicheres und harmonisches Training. 

Gemeinsam stehen sie für das, was uns im Voltigieren besonders wichtig ist – Vertrauen, Teamgeist und die enge Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd.

FAQs

Wann wird voltigiert?
Die Trainingsstunden der unterschiedlichen Gruppen finden am Montag, Mittwoch und am Freitag statt. Unsere Anfängerguppen und Nachwuchsgruppen trainieren einmal in der Woche. Die Turniergruppen und Einzelvoltigierer trainieren zwei bis dreimal in der Woche.

Was soll mein Kind zum Voltigieren anziehen?
Am besten trägt ihr Kind enganliegende Sportkleidung (z.B. eine Gymnastikhose, Leggings und ein enges T-Shirt/Pullover).
Für das Training auf dem Pferd braucht ihr Kind Turnschläppchen. Für das Vorbereiten des Pferdes (Putzen und Führen) sind feste Schuhe (z.B. Turnschuhe) gut.
Schmuck, wie z.B. Ohrringe, Ketten, Ringe, Armbänder müssen vor dem Voltigieren abgelegt werden.

Ein qualifiziertes Trainerteam sorgt mit viel Herzblut und Fachwissen dafür, dass alle Voltigierer ihre Stärken entwickeln und ihr volles Potenzial entfalten können. Dabei legen wir großen Wert auf Teamgeist, Vertrauen zum Pferd und eine positive Trainingsatmosphäre.

Wenn ihr mehr über das Voltigieren bei uns wissen wollt:

Besucht uns auf unseren Socialmedia-Auftritten bei Instagram und Facebook – dort findet ihr Infos und Berichte aus unserem Volti-Alltag!

 

FAQs

Ab welchem Alter kann man bei uns Voltigieren?
Bei uns können Kinder ab einem Alter von ca. 6 Jahren mit dem Voltigieren beginnen.

Wie groß ist eine Gruppe?
Die unterschiedlichen Gruppen mit 8-10 Kindern sind nach Alter und Können aufgeteilt.

Wo findet das Voltigiertraining statt?
Wir trainieren auf der Vereinsanlage am Heidegrund 233 in 48159 Münster. Uns steht dabei unsere kleine Voltihalle mit 2 Holzpferden, Matten und anderen Turngeräten zu Verfügung. Bei gutem Wetter nutzen wir auch den Außenplatz vor der Reithalle.

Wie läuft das Training ab?
Unsere Gruppen treffen sich grundsätzlich eine halbe Stunde vorher, um gemeinsam das Pferd zu putzen, es vorzubereiten und zu führen. Es ist uns wichtig, dass die Kinder neben dem Voltigieren auch den Umgang mit dem Pferd erlernen.

Zu Beginn der Stunde wärmen sich Pferd und Voltigierer auf, um Verletzungen beim Sport vorzubeugen. Während die Turniergruppen dies alleine machen, werden unsere Anfänger von Trainern begleitet. Das Aufwärmen umfasst hier Spiele und Übungen, die Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Konzentration, Koordination und turnerische Grundlagen fördert und schult.

Übungen werden zunächst auf dem Holzpferd geübt und dann auch auf dem Pferd geturnt. Im Anschluss an die Stunde wird gemeinsam die Halle aufgeräumt und das Pferd versorgt.

Kann mein Kind das Voltigieren ausprobieren?

Das Interesse für das Voltigieren ist groß. Daher müssen wir für unsere Gruppen eine längere Warteliste führen. Freie Plätze entstehen nur, wenn andere Kinder mit dem Voltigieren aufhören. 

Bitte beachten:

Aufgrund der langen Warteliste kann es unter Umständen zu Wartezeiten von bis zu einem Jahr kommen, bis das Kind zu einem Schnuppertraining eingeladen wird. Dies hängt insbesondere davon ab, ob Voltigierer aufhören.

Wir behalten uns vor, in Ausnahmefällen von der Reihenfolge der Liste abzuweichen, wenn

  • Kinder das Mindestalter noch nicht erreicht haben
  • bei mehrfacher telefonischer Kontaktaufnahme niemand erreichbar ist
  • Kinder bereits langjährige Voltigiererfahrung haben und/oder den Verein wechseln
  • kein Platz in der entsprechenden Altersklasse oder im passenden Leistungsstand frei ist.

Sobald ein Platz in einer Gruppe frei wird, werdet ihr telefonisch von uns kontaktiert. Sollten sich bis dahin Änderungen ergeben oder kein Interesse mehr bestehen, bitten wir euch um eine kurze Rückmeldung.

Kontakt: voltigieren.sprakel@web.de

Interessiert an mehr Infos?

Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden.
Ob Schnuppertraining, Trainingszeiten, Gruppen oder allgemeine Fragen rund ums Voltigieren – wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!